- Elektrotrucker News
- Posts
- Top 3 Elektrotrucker News der Woche #10
Top 3 Elektrotrucker News der Woche #10
Der Newsletter für den elektrischen Fernverkehr
Liebe Elektrotrucker,
mit diesem Format möchte ich mit euch 3 Neuigkeiten aus der Welt der E-LKW teilen, die ich spannend fand. Let’s go!
0,39€ je kWh bei Aral Pulse sind Geschichte

@elektrotrucker
Seit dem 1. Februar kann man beim Ladeanbieter ChargeNow den Aral Premium Tarif nicht mehr buchen. Gegen eine Grundgebühr von 9,99€ konnte man bis dato den Preis an Aral Pulse Säulen auf 0,39€ je kWh (brutto) reduzieren. Die schlechte Nachricht: Die nächstbeste Alternative (Elli Drive Highway) kostet 0,50€ je kWh bei gleichzeitig höherer Grundgebühr (14,99€). Die gute Nachricht: Bestehende Tarife bleiben vorerst aktiv und können weitergenutzt werden.
Quelle: E-Mail von ChargeNow
Daimler Trucks und UTA Edenred setzen Zusammenarbeit fort

@Daimler Trucks
Daimler Trucks bietet seinen Kunden weiterhin die Mercedes Service Card “speziell für elektrische Mercedes-Benz Trucks” und verlängert die Zusammenarbeit mit dem Ladepartner UTA Edenred. Ein kurzer Blick in die Preisliste (z.B. 0,84€ je kWh bei Aral Pulse und 0,10€ Blockiergebühr ab 60 Minuten) lässt jedoch an der Optimierung für elektrische LKW zweifeln. Hinzu bleibt unklar, ob es sich dabei um netto oder brutto Preise handelt.
Quelle: UTA Edenred
E-LKW Hersteller Nikola steht kurz vor dem Aus

@Nikola Corporation
Der Elektro-Lkw-Bauer Nikola, einst als vielversprechendes Start-up gefeiert, steht nach einer Pannenserie und hohen Kosten für den Produktionshochlauf seines Brennstoffzellen-Lkw vor dem Verkauf. Der mögliche Verkauf kommt nach einer langen Reihe von Problemen, die 2020 mit einer vernichtenden Analyse des Leerverkäufers Hindenburg Research begannen, was zum Rücktritt des Gründers Trevor Milton führte.
Fun Fact: Ohne Nikola könnte ich heute nicht den leistungsstärksten LKW in Europa fahren.
Quelle: Spiegel
Elektrische Grüße,
Tobias