Top 3 Elektrotrucker News der Woche #15

Der Newsletter für den elektrischen Fernverkehr

Liebe Elektrotrucker,

mit diesem Format möchte ich mit euch 3 Neuigkeiten aus der Welt der E-LKW teilen, die ich spannend fand. Let’s go!

Ionity startet Flottenangebot mit RFID Ladekarten

@Ionity

Ab sofort können Flottenkunden mit mindestens 5 Elektrofahrzeugen bei Ionity einen eigenen Account zur Verwaltung beantragen. Die Nutzer erhalten eine RFID Ladekarte - eine Authorisierung mit der Ionity App ist nicht möglich. Der Vorteil besteht im besseren Überblick für den Flottenmanager und der monatlichen Abrechnung mit einer Rechnung. Konkrete Informationen zu abweichenden Preisen für Flottenkunden werden nicht genannt - auch nicht, ob man günstiger laden kann als mit dem Endkundentarif Ionity Passport Power (ab 0,39€ je kWh brutto).

Milence eröffnet Ladekorridor zwischen Lyon und Barcelona

@Milence

Der E-Lkw-Ladenetzbetreiber Milence hat seine erste große Europa-Route für E-Nutzfahrzeuge in Frankreich in Betrieb genommen. Drei neue Standorte in Perpignan, Béziers und Malataverne ermöglichen jetzt die 700 Kilometer lange elektrische Fahrt von Barcelona nach Lyon. Die neuen Ladeparks entlang des Mittelmeerkorridors sind Teil des Engagements von Milence, ein europaweites Netz von 1.700 Ladepunkten für E-Lkw bis 2027 zu errichten.

Quelle: Milence

Autohof Betreiber klagen gegen LKW-Ladenetz des Bundes

@Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Der Verein Inspire (Mitglieder u.a. Ionity, Fastned, EWE Go, EnBW) hat bei der EU-Kommission Beschwerde gegen das geplante Lkw-Ladenetz des Bundes eingereicht. Der Vorwurf lautet, dass Deutschland mit der staatlichen Finanzierung des Ladenetzes den Wettbewerb verzerre und bestehende Marktteilnehmer benachteilige. Zudem kritisieren Autohof-Betreiber, dass sie bei der Vergabe von Standorten für Ladeparks diskriminiert würden.

Elektrische Grüße,
Tobias