Top 3 Elektrotrucker News der Woche #29

Der Newsletter für den elektrischen Fernverkehr

Liebe Elektrotrucker,

mit diesem Format möchte ich mit euch 3 Neuigkeiten aus der Welt der E-LKW teilen, die ich spannend fand. Let’s go!

Nanno Janssen eröffnet Ladepark mit 3 Megawatt Ladeleistung

@Elektrotrucker

Die ostfriesische Spedition Nanno Janssen treibt die Elektromobilität im Schwerlastverkehr massiv voran und betreibt bereits 27 Elektro-LKW. Kürzlich wurde ein eigener Depot-Ladepark mit 20 LKW-Ladepunkten von Siemens in Leer eröffnet, und bis Jahresende soll die E-Lkw-Flotte auf 50 Fahrzeuge anwachsen.

Quelle: Electrive

MAN startet Serienproduktion des eTGX in München

@MAN

MAN hat mit der Serienproduktion seiner eTruck-Modelle (eTGX, eTGS, eTGL) begonnen, die in einer vollintegrierten Mischproduktion mit Diesel-Lkw gefertigt werden, um Flexibilität zu gewährleisten. Das Unternehmen hat bereits 200 Vorserienmodelle ausgeliefert und plant, bis Ende 2025 über 1.000 eTrucks an Kunden zu übergeben.

Quelle: MAN

Scania E-LKW für Fernverkehr bald mit MCS bestellbar

@Scania

Scania hat angekündigt, ab Anfang 2026 Elektro-Lkw mit dem Megawatt Charging System (MCS)-Anschluss anbieten zu wollen, der anfänglich Ladeleistungen von bis zu 750 kW ermöglichen wird. Dies ist lt. Scania ein wichtiger Schritt, um den elektrischen Fernverkehr praktikabler und rentabler zu machen, da künftig Lkw in weniger als 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen werden können.

Quelle: Scania

Elektrische Grüße,
Tobias