Top 3 Elektrotrucker News der Woche #37

Der Newsletter für den elektrischen Fernverkehr

Liebe Elektrotrucker,

mit diesem Format möchte ich mit euch 3 Neuigkeiten aus der Welt der E-LKW teilen, die ich spannend fand. Let’s go!

Erster E-Reisebus mit 500 km Reichweite geht in Betrieb

@Scharf OHG

Nach langjährigem Einsatz von E-Fahrzeugen im Stadtbusverkehr nimmt das Familienunternehmen Scharf OHG mit der Nachrüstung eines Diesel-Reisebusses das erste E-Reisebus-Modell in den Regelbetrieb. Mit diesem Schritt wollen die Brüder Martin und Andreas Scharf ihre Vision eines emissionsfreien Transports auch im touristischen Segment vorantreiben. Highlight ist neben dem 420 kWh LFP Akku auch die Ladebuchse, die durch ein innenliegendes Verlängerungskabel bis zu 4 Meter ausgezogen werden kann.

Quelle: Electrive

Daimler Truck klagt in Kalifornien wegen Abgasvorschriften

@Daimler Truck

Daimler Truck hat zusammen mit drei weiteren Lkw-Herstellern den US-Bundesstaat Kalifornien wegen zu strenger Abgasvorschriften verklagt, da die Unternehmen eine unzuverlässige Planung ihrer Produktion befürchten. Gleichzeitig beendete die US-Handelsbehörde FTC eine kartellrechtliche Untersuchung gegen die Konzerne, nachdem diese zugesagt hatten, künftig keine wettbewerbswidrigen Absprachen mit staatlichen Regulierungsbehörden zu treffen.

Quelle: Handelsblatt

Naturschutzbund spricht Klartext über Biokraftstoff HVO100

@UTA

Der Naturschutzbund (NABU) sieht HVO100 nicht als wirksames Instrument zur Reduzierung von CO₂ im Straßengüterverkehr, da die Umweltbilanz des Kraftstoffs kritisch ist und Betrugsfälle bei der Herkunft der Rohstoffe bekannt sind. Der NABU spricht sich stattdessen für Elektro-Lkw als einzige sinnvolle Alternative aus und betont, dass Solarmodule pro Hektar eine 60-fach höhere Energieeffizienz aufweisen als Pflanzen.

Elektrische Grüße,
Tobias