- Elektrotrucker News
- Posts
- Top 3 Elektrotrucker News der Woche #38
Top 3 Elektrotrucker News der Woche #38
Der Newsletter für den elektrischen Fernverkehr
Liebe Elektrotrucker,
mit diesem Format möchte ich mit euch 3 Neuigkeiten aus der Welt der E-LKW teilen, die ich spannend fand. Let’s go!
Aral Pulse trennt LKW-Ladenetz vom PKW-Ladenetz ab

@Elektrotrucker
Ab dem 1. September 2025 optimiert Aral pulse das Ladeangebot für E-Lkws an 25 Standorten, indem exklusive Ladesäulen mit bis zu 300 kW (zukünftig bis zu 1.000 kW) speziell für sie zur Verfügung gestellt werden. Diese Trennung sorgt für weniger Wartezeiten, ein besseres Ladeerlebnis und ermöglicht es Pkws, wie gewohnt, an den weiterhin verfügbaren Säulen zu laden.
Meine Einschätzung für Spediteure findet ihr in diesem Youtube Video.
Quelle: Aral Pulse
Status Quo zur Mautbefreiung für E-LKW bis 2031 in der EU

@Elektrotrucker
Die Europäische Kommission plant eine Verlängerung der Mautbefreiung für emissionsfreie Lastkraftwagen bis zum 30. Juni 2031, um den Umstieg auf saubere Antriebe zu fördern. Der Vorschlag wird aktuell im Eilverfahren geprüft und soll noch dieses Jahr verabschiedet werden, was Logistikunternehmen einen wichtigen Anreiz für Investitionen in E-Lkw gibt.
Quelle: dispo
Gerüchte um finanzielle Probleme bei Windrose

@Windrose
Ein Manager des E-Lkw-Startups Windrose Technology hat auf LinkedIn bekannt gegeben, dass das Unternehmen seit 90 Tagen keine Gehälter mehr gezahlt hat und bankrott ist. Er beschuldigt den CEO, das Unternehmen für Marketingzwecke missbraucht und Mitarbeiter sowie finanzielle Verpflichtungen ignoriert zu haben.
Quelle: Electrek
Elektrische Grüße,
Tobias