Top 3 Elektrotrucker News der Woche #42

Der Newsletter für den elektrischen Fernverkehr

Liebe Elektrotrucker,

mit diesem Format möchte ich mit euch 3 Neuigkeiten aus der Welt der E-LKW teilen, die ich spannend fand. Let’s go!

Ladeinfrastruktur für E-LKW übertrifft heutige EU-Vorgaben

@Daimler Trucks

Laut dem BDEW erfüllt Deutschland bereits die EU-Zielwerte für die Ladeinfrastruktur von Elektro-Lkw, da 67 Prozent des deutschen Autobahnnetzes abgedeckt sind. Dabei müssen die Ladeparks für Lastwagen nicht weiter als drei Kilometer von der nächsten Autobahnabfahrt entfernt sein und Autobahnabschnitte gelten als abgedeckt, wenn sie in einem Radius von 60 Kilometern zum nächsten Ladestandort liegen.

Quelle: Edison

Hitzetest für elektrischen Überlandbus eIntouro von Mercedes

@Daimler Buses

Nach umfangreichen Tests unter extremen Hitzebedingungen von bis zu 45 Grad Celsius in Andalusien hat Daimler Buses die Sommererprobung des batterieelektrischen Überlandbusses Mercedes-Benz eIntouro mit einem 414 kWh Akku, 300 kW Ladeleistung und einer Reichweite von 500 Kilometern erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse belegen die volle Einsatzfähigkeit des eIntouro auch bei extrem hohen Temperaturen, wobei die Prototypen auf der Anfahrt nach Spanien bereits ihre Langstreckentauglichkeit über 4.000 Kilometer bewiesen.

Autonomer LKW fährt in Belgien auf öffentlichen Straßen

@Einride

Einride hat am Hafen von Antwerpen-Brügge erstmals einen autonom fahrenden Lkw auf einer öffentlichen Straße in Belgien in Betrieb genommen. Diese Weltpremiere, die unter dem belgischen Regulierungsrahmen stattfand, demonstriert, wie Europa bei der Entwicklung autonomer Güterverkehrstechnologie eine Führungsrolle übernehmen kann.

Quelle: Einride

Elektrische Grüße,
Tobias