- Elektrotrucker News
- Posts
- Top 3 Elektrotrucker News der Woche #45
Top 3 Elektrotrucker News der Woche #45
Der Newsletter für den elektrischen Fernverkehr
Liebe Elektrotrucker,
mit diesem Format möchte ich mit euch 3 Neuigkeiten aus der Welt der E-LKW teilen, die ich spannend fand. Let’s go!
EU schafft Grundlage für Mautbefreiung bis 2031

@AdobeStock_artjazz
Das EU-Parlament hat die Verlängerung der Mautbefreiung für emissionsfreie schwere Nutzfahrzeuge bis Mitte 2031 beschlossen, um die Einführung von E- und Wasserstoff-Lkw zu fördern und die hohen Anschaffungskosten auszugleichen. Deutschland muss diesen Beschluss nun zügig in nationales Recht umsetzen, um die geltende Regelung bis Ende des Jahres zu aktualisieren.
Quelle: Trans Info
15% der Ladevorgänge werden laut ICCT per MCS stattfinden

@ICCT
Das International Council on Clean Transportation (ICCT) hat berechnet, dass für die Elektrifizierung des LKW-Verkehrs in der EU bis 2030 lediglich 4.000 bis 5.300 öffentliche Megawatt-Lader (MCS) erforderlich sind, da Ladegeräte mit geringerer Leistung den überwiegenden Schnellladebedarf abdecken können. Obwohl insgesamt 60.000 bis 80.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte benötigt werden, wird die aktuelle EU-Verordnung AFIR nur 50 bis 70 Prozent dieses Bedarfs decken, was in vielen Mitgliedstaaten eine erhebliche Lücke hinterlässt, die zusätzliche Investitionen erfordert.
Quelle: ICCT
Designwerk stellt Allradantrieb für E-LKW vor

@Designwerk
Die Designwerk Technologies AG hat die "Hydraulic Traction" vorgestellt, die erste zuschaltbare hydraulische Anfahrhilfe für schwere Elektro-Lkw, um diesen situativ maximale Traktion auf schwierigem Untergrund (z.B. Baustellen, Waldwegen) zu ermöglichen. Dieses System ist im Vergleich zum permanenten Allradantrieb wesentlich leichter, effizienter und bringt bis zu 750 kg mehr Nutzlast, wodurch es die Betriebskosten senkt und E-Lkw für Einsatzzwecke fit macht, die bisher Dieselfahrzeugen vorbehalten waren.
Quelle: Designwerk
Elektrische Grüße,
Tobias