Top 3 Elektrotrucker News der Woche #7

Der Newsletter für den elektrischen Fernverkehr

Liebe Elektrotrucker,

mit diesem Format möchte ich mit euch 3 Neuigkeiten aus der Welt der E-LKW teilen, die ich spannend fand. Let’s go!

Videotipp: Megawattladen ohne Megawattanschluss

Designwerk

In diesem Video bekommt eine gute Vorstellung, wie das Megawattladen heute schon funktionieren kann. Im Konzept von Designwerk kommt dafür ein bis zu 2 Megawattstunden großer Pufferspeicher zum Einsatz, um die hohe Ladeleistung für den LKW zu ermöglichen. Für den Preis von ca. 1,6 Millionen-Euro in der maximalen Ausbaustufe könnte man sich allerdings auch fünf zusätzliche Elektro-LKW kaufen. Aber jeder weiß: Aller Anfang ist schwer und es gibt durchaus Einsätze, für die man Megawattladen brauchen wird.

Hörtipp: Interview mit eActros 600 Entwicklungschef

Daimler Trucks

Im aktuellen MO/OVE Podcast von Auto Motor Sport geht es um den Mercedes eActros 600. Zu Gast ist der Entwicklungsleiter Tilman Morlok. Es gibt viele spannende technische Details, wie etwa die Nutzbarkeit der LFP-Batterien im Winter oder die Achslastverteilung. Man merkt, wie wichtig dieses Fahrzeug für die ganze Branche ist. Sehr hörenswert!

Quelle: Spotify

Kurioses: Trailer mit Antriebsachse before it was cool

Vanessa Lisa Oelmann

In meinen Videos habe ich schon häufiger über Sattel-Auflieger mit eigener Batterie und Antriebsachse gesprochen. Diese Idee ist aber keineswegs neu: Auf Schloss Neuschwanstein werden bis heute Pferdekutschen eingesetzt, um die Touristen vom Tal zum Schloss zu bringen. Aus Tierschutzgründen hat man sich vor mehreren Jahren dazu entschieden, die Pferde zu entlasten und die Anhänger dank eigenem Akku und Antriebsachse “anschieben” zu lassen.

Quelle: LinkedIn

Elektrische Grüße,
Tobias